Unser Permakultur-Picknick war sehr entspannt auf dem Gelände des Minitopia, ehemaliger Schrottplatz und seit 2018 „Spielplatz der Urbanen Selbstversorgung“. Es gab viel zu entdecken!
Wir waren eine gemütliche Runde von 14 interessierten Menschen, die gleich zu Beginn das Mitbring-Buffet eröffneten und gemütlich schlemmend ankamen in der wunderschönen grünen Oase. Manche aus der Runde hatten noch nicht viel gehört von Permakultur, andere sind seit Jahren begeistert und möchten sich vernetzen. Genau dafür machen wir die Picknick´s, denn jeder ist herzlich willkommen!
Ein fester Bestandteil der Veranstaltung ist ein kleiner Input im Themenfeld der Permakultur. Durch den „Ethik-Würfel“ gingen wir in einen tieferen Austausch. Das Thema Überfluss ploppte auf, wie es ist nachhaltig in der Stadt leben zu wollen? Was braucht das Hamburger Netzwerk an Gärten und interessierten Menschen zum Austausch?
Gefühlte 5 Essrunden vereinten den Rahmen des angeregten Austausches mit einem bunten Mix aus Salaten, Brot, Aufstrichen, Übriggebliebenes aus dem dortigen SoLaWi Depot (Mais, Auberginen, Spitzpaprika). Eine Süße Abteilung bildete den krönenden Abschluss!
Stevie lud ein zum Gartenrundgang. Überraschend fand ich, dass wir auf ausgesonderten Lounge-Sesseln eines Luxus-Kreuzfahrtschiffes saßen. Urban Gardening ist eben das nehmen, was da ist. 😊 Damit endet die Picknicksaison, wir halten Euch auf dem laufenden für 2025.
Für weitere Vernetzungsarbeit, menschlich -sozialer Austausch und Freude für die aktive Zukunftsgestaltung!
Eure Almut und Caro