Was ist das Permakultur-Picknick?

Eine freie und offene Veranstaltung in Berlin, um interessierte Menschen über Permakultur zu informieren, Permakulturbegeisterten einen Raum zum Austausch zu geben und die Vernetzung zwischen der Permakultur und anderen enkeltauglichen, nachhaltigen Konzepten und Projekten zu fördern.

Und eben lecker zu picknicken 🙂

 

 

Gleich zwei Permakultur-Picknicks in Hamburg

Wir sind begeistert: In Hamburg wird es gleich zwei Permakultur-Picknicks hintereinander geben:

Sonntag, 22.06. von 15-18 Uhr auf dem Gelände eines alten Recyclinghofs im Stadteil Hammerbrook
mehr Infos findet Ihr hier

Samstag, 26.07. von 14-17 Uhr bei den Ackerperlen e.V
mehr Infos findet Ihr hier

Den Flyer für beiden Veranstaltungen könnt Ihr hier herunterladen

 

Das 16. Berliner Picknick im Kienberggarten

Das 16. Berliner Permakultur-Picknick findet diesmal in einem echten, nach den Prinzipien und mit den Methoden der Permakultur bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten in Marzahn/Hellersdorf statt. Wir freuen uns riesig über diese Einladung!

Und so kommt Ihr hin:

U-Bahnhof Kienbergpark (U5)
oder Hellersdorfer Eck (Bus 197).
Von dort sind es entlang des Wuhlestegs 750m bis zum Umweltbildungszentrum Kienbergpark und Kienberggarten

Google-Maps

Openstreet Map

Und hier geht´s zur Website des Kienberggartens.

Wenn Ihr uns nicht findet, ruft einfach kurz durch: 0172 396 1221

 

 

 

Was erwartet Euch?

Definitiv

• Ein gemeinsames, leckeres Essen
• Die Vernetzung von tollen Menschen
• Eine kleine, knackige PK-Einführung
• Ein wundervolles, motivierendes Treffen

Geplant

• Vorstellung & Verfeinerung des Picknick-Designs
• Microteachings zu verschiedenen PK-Themen
• Eine Beobachtungsübung

Denkbar

• Projektvorstellungen von PK-Studies
• Zwischenpräsentationen

Was könnt Ihr beitragen?

Einige Dinge werden wir vor Ort haben. Ihr könnt das Treffen aber ebenfalls bereichern.

Also bringt gerne mit:

  • Kaffee, Tee, Wasser, etc.
  • Kuchen, Kekse, Salate etc.
  • Decken und Sitzkissen
  • Was zu schreiben, Bücher, eigenes Projekt-Material etc.
  • gerne auch Pflanzen/Saatgut zum Tauschen

Eine Platzbegrenzung gibt es auf dem Areal fast nicht, also teilt diesen Aufruf an alle Menschen, von denen Ihr meint

  • sie sollten etwas über Permakultur erfahren
  • sie können Interessierten etwas über Permakultur erzählen und zeigen
  • dass sie einfach ein Picknick mit positiven und kreativen Menschen erleben möchten

Gemeinsam werden wir ein großartiges, vielfältiges und ertragreiches Picknick gestalten!

 

Newsletter

Wir informieren Sie gerne über die Neuigkeiten zum Permakultur-Picknick.